Die Kopfschmerz und Migräne App hilft dir die Auslöser deiner Migräne- und Kopfschmerzattacken zu fi...
Die Kopfschmerz und Migräne App hilft dir die Auslöser deiner Migräne- und Kopfschmerzattacken zu finden um dir darauf aufbauend einen auf dich ausgerichteten Therapieplan zur Verfügung zu stellen.M-sense ist die erste zertifizierte Medizin-App, die dich darin unterstützt, deinen Migräne- und Spannungskopfschmerzen aktiv vorzubeugen. M-sense hilft dir in drei Schritten: 1. M-sense Tagebuch - verstehe deine individuellen Einflussfaktoren2. M-sense Analyse - finde dein persönliches Kopfschmerzmuster3. M-sense Therapie - lerne, deine Attacken zu reduzieren
Im M-sense Tagebuch dokumentierst du potentielle Auslösefaktoren, Kopfschmerzattacken, Symptome sowie deine Medikamenteneinnahme. Wetterdaten werden mehrmals täglich automatisch erfasst. Sobald eine Mindestdatengrundlage vorhanden ist (im Durchschnitt dauert das 6 Wochen und ist abhängig von deiner Attackenhäufigkeit), kann die M-sense Analyse und Mustererkennung beginnen.
Das Ziel der M-sense Analyse ist es, dein individuelles Migräne- und Kopfschmerzmuster zu finden. Jede deiner Eingaben im Tagebuch wird dazu von M-sense bezüglich deiner Migräne und Spannungskopfschmerzen untersucht und aufbereitet. M-sense analysiert deine individuellen Umwelt-, Lebensstil- und biologisch-hormonellen Faktoren.
Aufbauend auf dieser Analyse bietet M-sense im dritten Schritt, der M-sense Therapie, eine aktive Therapiebegleitung-Coach und stellt dir wissenschaftlich geprüfte Therapiemethoden zur Verfügung, die auf deine Einflussfaktoren ausgerichtet sind. Ziel ist es, eine Verbesserung und Reduktion der Attacken zu erreichen. M-sense hilft dir, die Therapiepläne umzusetzen und dokumentiert mit dir den weiteren Verlauf deiner Kopfschmerzen, vor allem den Effekt der von dir gemachten Therapiesitzungen auf deine Attacken.Im September 2016 sind wir als Medizin-App gestartet. Für unsere ersten Nutzer*innen ist M-sense bis einschließlich 28.02.2017 komplett kostenlos.
Folgende Funktionen stehen euch zur Verfügung:
+++ Dein Tagebuch: M-sense erfasst Veränderungen im Wetter automatisch, basierend auf deinem aktuellen GPS Standort. Mehrmals täglich werden Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit registriert. Zusätzlich kannst du folgende Faktoren individuell dokumentieren: Wohlbefinden (Energie, Schlafdauer, Schlafqualität, Stimmung und Stress), Ernährung (Alkohol, Koffein, Verpasste Mahlzeiten), Lifestyle (Aktivitätslevel, Notizen) und Gesundheit (Medikamente, Periode)+++ Kalender: Kalenderübersicht deines Kopfschmerzverlaufs+++ Kopfschmerz melden: Hinterlege deine Kopfschmerzsymptome in M-sense - alles weitere übernimmt M-sense für dich automatisch. Über einen Algorithmus erkennt M-sense ob es sich um eine Migräneattacke oder einen Spannungskopfschmerz handelt.+++ Kopfschmerzstatistiken: Statistiken zu Attackenhäufigkeit und -intensität+++ Analyse: Auswertung deiner persönlichen Einflussfaktoren+++ Therapiebegleitung: Auf dich abgestimmter Therapieplan und in-App Therapiemethoden+++ Erinnerung: Tägliche Erinnerungshilfe+++ Faktor-Einstellungen: Individuelle Auswahl deiner Einflussfaktoren+++ Feedback: Fragen und Anregungen werden direkt an uns gesendet
Ab März 2017 gibt es eine kostenlose Basisversion, die u.a. das Tagebuch und die Kopfschmerzstatistiken enthält. Die M-sense Analyse und Therapiebegleitung kostet dann 14,99 Euro pro Monat.
**Wir freuen uns über deine Fragen, Vorschläge und Rückmeldungen. Schreib uns einfach an:** [email protected]
**Hier bekommst du mehr Informationen zu M-sense und der Newsenselab GmbH:**Web: www.m-sense.deTwitter: @msense_appFacebook: www.facebook.com/msenseapp